OTIF

Zwischenstaatliche Organisation für den internationalen Eisenbahnverkehr

Gefährliche Güter

Mit der Erstellung von Vorschriften für die internationale Beförderung gefährlicher Güter soll Sicherheit geschaffen und sollen Unfälle verhindert werden, durch die Personen, Güter oder die Umwelt zu Schaden kommen können.

 

Die Aktualisierung der Ordnung für die internationale Eisenbahnbeförderung gefährlicher Güter (RID) zur Anpassung an den technischen und wissenschaftlichen Fortschritt ist eine wichtige Aufgabe der OTIF.

 

Über die Richtlinie 2008/68/EG findet das RID neben dem internationalen Verkehr auch auf den nationalen Verkehr der EU-Mitgliedstaaten Anwendung. Infolge einer engen Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen (UNECE) gelten die Gefahrgutvorschriften auch für den Straßen- und den Binnenschiffsverkehr.

 

Um eine einfachere multimodale Beförderung gefährlicher Güter auf der Schiene, Straße und auf Binnenwasserstraßen sicherzustellen, organisieren OTIF und UNECE zweimal jährlich eine Gemeinsame RID/ADR/ADN-Tagung.

 

Aus auf der Hand liegenden Sicherheitsgründen muss sich das RID schnell entwickeln können. Die Revision des Anhangs C (RID) und seiner Anlage wird daher unter Anwendung des vereinfachten Revisionsverfahrens gleichzeitig zur Änderung der UN-Modellvorschriften, die Empfehlungen für die Gefahrgutbeförderung für alle Verkehrsträger enthalten, alle zwei Jahre vollzogen.

 

Die Arbeitsgruppen der Gemeinsamen RID/ADR/ADN-Tagung und des RID-Fachausschusses bemühen sich darum, die Vorschriften so nah wie möglich an der Wirklichkeit der Gefahrgutbeförderung auszurichten.

Jochen Conrad

Leiter der Abteilung Gefahrgut

Expertengruppe zur Anlage 2 zum SMGS

Details: Expertengruppe zur Anlage 2 zum SMGS „Vorschriften für die Beförderung gefährlicher Güter“ Veranstalter: OSShD Ort: Warschau – Polen

OSShD-Kommission für Transportrecht

Details: OSShD-Kommission für Transportrecht im Bereich der Vorschriften für die Beförderung gefährlicher Güter Veranstalter: OSShD Ort: Warschau – Polen

Saudi International Rail 2025

Details: Saudi International Rail 2025 Veranstalter: Ministry of Transport and Logistics Services Ort: Riad – Saudi-Arabien

Tbilisi Silk Road Forum

Details: 5th Tbilisi Silk Road Forum Veranstalter: Regierung Georgiens Ort: Tiflis – Georgien

Verwaltungsausschuss

Details: 141. Tagung des Verwaltungsausschusses Ort: Bern - Schweiz

Verwaltungsausschusses

Details: 141. Tagung des Verwaltungsausschusses Ort: Bern – Schweiz

Arbeitsgruppe WG TECH.

Details: 57. Tagung der Arbeitsgruppe WG TECH. Ort: Brüssel – Belgien (Hybrid-Tagung)

Suchen

Nicht fündig geworden? Versuchen sie es mit einem anderen Begriff oder kontaktieren Sie uns